Die Weiterbildung “Fachkraft für sexuelle Bildung in der Kita” setzt neue Maßstäbe in der Elementarpädagogik. Sie ermöglicht pädagogischen Fachkräften in fünf Modulen nicht nur grundlegendes Fachwissen zur sexuellen Bildung zu erwerben, sondern auch eine reflektierte Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Biografie sowie praxisnahe Methoden und Lehrinhalte, die zu ihrer Arbeit passen. Die Entwicklung und Ausarbeitung einer sexualpädagogischen Haltung dient dabei als Kompass. Sie ermöglicht den Teilnehmenden mehr Handlungssicherheit in ihrer sexuellen Bildungsarbeit und schafft eine ausreichende Grundlage sowohl fachlich als auch methodisch für die Arbeit in Krippe, Hort und Kindergarten.
Ihre Weiterbildung im Überblick:
Modul 1: Grundlagen und Definition von Sexualität / Biografiearbeit
Modul 2: die sexuelle Vielfalt
Modul 3: Grenzen
Modul 4: Sexualpädagogisches methodisches Arbeiten
Modul 5: Präsentation erarbeiteter Konzepte/ mündliche Prüfung
Mit einer Gruppengröße von maximal 18 Teilnehmenden möchten wir eine gemütliche Lernatmosphäre schaffen und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen eine bereichernde und horizonterweiternde Reise anzutreten.
Perspektiven
Nach dieser Weiterbildung haben Sie ein tiefergehendes Verständnis von allgemeiner Sexualität sowie ein fachspezifisches Wissen über kindliche Sexualität und ihre Ausdrucksweise und normativen sowie problematischen Formen im Kindergarten kennengelernt. Ein großer Fokus liegt auf der Erarbeitung der eigenen Haltung mittels Biografischer Arbeit und Auseinandersetzung der eigenen Erziehung bzw. Sozialisation. Sie werden mehr Handlungssicherheit im pädagogischen Alltag bekommen und lernen einem positiven sowie respektvollen Umgang mit Sexualität. Sie können beratend und unterstützend ihr Team in Fragen rund um Sexualität schulen und Elterngespräche schamreduziert und professionell begleiten.