
Pink oder Blau?
Also wie du siehst, war das mit den Farben früher genau umgekehrt. Muss es überhaupt Farben für Mädchen und Farben für Jungen geben? Oder dürfen alle Menschen die Farbe tragen, die sie mögen und ihnen gut gefällt?
Meine Geburt
Wie sah denn deine Geburt aus? Wie viel Uhr war es an deinem Geburtstag und wie viel hast du gewogen? Lade dir hier das Arbeitsblatt herunter und frage mal deine Eltern. Du kannst auch ein Babyfoto aus dem Krankenhaus einkleben, wenn du eins hast.
Geburt
Michelle hat viele Ideen wie sie ihr Baby auf die Welt bringen möchte. In ihren Gedankenblasen siehst du viele Möglichkeiten. Eine Geburt wird meistens schmerzhaft, im Krankenhaus und mit Ärzten und Ärztinnen gezeigt. Doch wusstest du, das Frauen auch zuhause und ohne Ärztliche Unterstützung ein Baby bekommen können?
Wassergeburt

Michelle kann sich auch vorstellen ihr Baby im Wasser zu bekommen.
Babys atmen im Bauch der Mutter noch nicht, da sie ja im Fruchtwasser schwimmen. Oder vielmehr tauchen. Deshalb können sie auch unter Wasser auf die Welt kommen. Das warme Wasser kann die Frau entspannen und die Geburt etwas leichter machen.
Hebamme

Auch eine Hebamme kann die Geburt unterstützen. In dieser Position kann Michelles Mann sie sogar etwas unterstützen.
Positionen

Jede Position und jedes Hilfsmittel ist in Ordnung, um die Geburt für die Frau so entspannt wie möglich zu machen. Mit einem Pezziball alleine oder gehockt vor einem Stuhl mit einem Partner. Ob im Krankenhaus oder zuhause. Wo die Geburt stattfindet darf jede Frau selber entscheiden.