“Das Haus der Sexualität” ist ein innovatives Sexualpädagogisches Bildungsprojekt, das darauf abzielt, Kinder und Jugendliche schon früh auf ihrem individuellen Bildungsweg zu begleiten. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 1. Klasse und ermöglicht ihnen, auf spielerische und informative Weise ihre eigene sexuelle Entwicklung zu verstehen und zu erforschen.
Ein besonderes Highlight aus dem Ideenschmiede “Lustlogisch” ist das brandneue Buch, das ab sofort im Onlineshop erhältlich ist. Mit liebevoll gestalteten Illustrationen von Christin Lehmkuhl und altersgerechten Inhalten bietet das Buch einen umfassenden Einblick in das Thema Sexualität.
Als Mieter des Hauses, erkundest du verschiedene Zimmer, die jeweils eine andere Facette der Sexualität zeigen. Als “unsichtbarer” Gast darfst du Gefühle kennenlernen, die unterschiedlichen Körper beim Baden erkunden, die Pubertät verstehen lernen und vieles mehr. Es wird geliebt, gelacht und gestritten, gekuschelt, geküsst und miteinander geschlafen. Hier lernst du, dank Hausmeister Prickelig, das Sexualität jedem gehört und jeder ein Recht auf Sexualität hat. Und wenn man doch mal gegen die Hausordnung verstößt, kann das ganz schön peinlich und unangenehm werden.
Die vielen kleinen Geschichten und Illustration, welche die Leser*innen auf sensible Art und Weise auch durch schambesetzte Themen leiten, sind auf die psychosexuelle Entwicklung von Kindern ab der Grundschule angepasst.
Die Geschichten ermutigen die Leser*innen, ihre eigene Sexualität zu erforschen, sich selbst zu akzeptieren und respektvoll mit anderen umzugehen. Es betont, dass es keine richtige oder falsche Art gibt, seine Sexualität zu leben, solange man dabei niemandem schadet.
Es dient als ausgezeichneter Ausgangspunkt für den Austausch zwischen Kindern, Eltern und Lehrkräften.
15,99 € 9,99 €
15,99 € 9,99 €
Neben dem Buch bieten wir ein umfangreiches sexualpädagogisches Programm an, das speziell für Grundschulen konzipiert wurde. Lustlogisch steht bereit, um mit den Schülerinnen und Schülern in interaktiven Workshops und Projekten zum Haus der Sexualität zu arbeiten. Diese Programme ermöglichen es den Kindern, ihre Fragen zu stellen, Ängste abzubauen und ein solides Verständnis für ihre eigene Sexualität und die Vielfalt menschlicher Beziehungen zu entwickeln. Bitte beachte, dass diese Workshops derzeit nur im Ruhrgebiet und Münsterland angeboten werden.
In der ersten Stunde lernen wir das Haus der Sexualität kennen. Was bedeutet eigentlich dieses Wort "Sexualität"? Bereits hier wird schon gekichert und das ist auch vollkommen in Ordnung. Hausmeister Prickelig bespricht mit den Kindern die Hausordnung im Haus der Sexualität. Diese beinhaltet Verhaltensregeln im Unterricht oder/und die sexuellen Menschenrechte.
In diesem Programm entdecken die Kinder, dass Sexualität eng mit ihrer eigenen Identität verbunden ist. Durch spielerische Aktivitäten lernen sie mehr über Rollenbilder und erfahren, dass es in Ordnung ist, sie selbst zu sein. Dabei wechseln sich theaterpädagogische Spiele und sexualpädagogische Methoden mit Eigenarbeit am Sitzplatz ab.
In unserem Programm stehen die Kinder im Mittelpunkt und haben die Möglichkeit, den Unterricht nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Sie entscheiden selbst, welche Räume sie erkunden möchten und wie der Unterricht ablaufen soll – sei es durch Stationenlernen oder im Plenum.
Gleichzeitig ist es mir wichtig, gemeinsam mit Ihnen als Lehrkräfte wichtige Inhaltspunkte im Vorfeld abzustimmen. Dadurch können wir sicherstellen, dass das Programm eine solide Grundlage hat und den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird.
Fahre mit der Maus über das Bild.
Illustration: Christin Lehmkuhl
Dieses Programm bietet Ihnen zwei Optionen:
Option 1: Digitale Unterrichtsgestaltung
Verfügt Ihre Schule über einen SmartTV oder ein digitales Whiteboard sowie Internetzugang, kann das Programm mithilfe anschaulicher und interaktiver Grafiken und Videos digital umgesetzt werden. Dadurch entsteht eine moderne und multimediale Lernumgebung, die das Verständnis der Schülerinnen und Schüler fördert.
Option 2: Praktische Materialien und interaktive Spiele
Alternativ arbeiten wir mit Bildkarten, Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern, um den Unterricht lebendig und abwechslungsreich zu gestalten. Ergänzt wird dies durch auflockernde Spiele, die den Lernprozess unterstützen und die Kinder aktiv einbeziehen.
Unabhängig von der gewählten Option garantieren wir Ihnen eine ansprechende und effektive Gestaltung des Programms, das auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten Ihrer Schule zugeschnitten ist. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen eine Lernerfahrung zu schaffen, die die Kinder begeistert und ihnen ein solides Verständnis von Sexualität und Identität vermittelt.
Das kleinste Programm dauert 90 Minuten kostet 185 €.
Gemeinsam mit einem großen Schaubild vom “Haus der Sexualität” klären wir den Begriff “Sexualität” und starten mit einem lockeren Einstieg in das Thema “Rollen” und “Rollenbilder”.
Abschließend besprechen wir die körperlichen Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen. Die Kinder lenken durch ihre Fragen den weiteren Verlauf der Stunde.
In den ersten beiden Unterrichtseinheiten haben wir über “Jungen” und “Mädchen” und “Penis” und “Vulva” gesprochen. Damit ist der Grundstein gelegt für weitere Themen wie Pubertät, Menstruation, Selbstbefriedigung, Geschlechtsverkehr, Familienmodelle, Transidentität uvm.
In der 3. Stunde schauen wir hinter die restlichen Fenster des Hauses. Dies geschieht in Stationen. Dort eignen sich die Schüler*innen sexualpädagogisch begleitet über Lernkarteien und Quizfragen das Wissen an.
Kosten: 270 €
In der 4. Unterrichtsstunde vertiefen wir ein Zimmer mit Arbeitsmaterialien oder praktischen Übungen.
Kosten: 350 €
In der 5. Unterrichtsstunde vertiefen wir weitere Zimmer. Außerdem besprechen wir das Zimmer Scham und Grenzen. Abschließend bekommen die Schüler*innen ein Türklinkenhänger als Geschenk.
Kosten: 460 €
Die Unterrichtsstunden könne variabel auf mehrere Tage aufgeteilt werden. Jedoch sind die ersten zwei Stunden zusammenhängende Stunden ohne Frühstückspause dazwischen.
Sollen alle 5 Stunden als Projekttag an einem Tag stattfinden, reduziert sich der Preis auf 420 €.
Jede weitere Klasse kostet 400 €/5 Std.
Das Haus der Sexualität verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und legt großen Wert auf Selbstbestimmung und einen. positiven Umgang mit Sexualität. Wir sind davon überzeugt, dass jedes Kind das Recht hat, sich sicher und wohl mit seinem eigenen Körper und seiner eigenen Sexualität zu fühlen. Unser Ziel ist es, die sexuelle Bildung in den Schulen zu verbessern und Schülerinnen und Schüler dabei zu unterstützen, gesunde Beziehungen aufzubauen und ihre eigene Identität zu entdecken.
Lass uns gemeinsam Mieter im Haus der Sexualität werden und unser eigenes Zimmer gestalten!
Für alle, die nicht in der Nähe wohnen oder zusätzliches Wissen und Informationen suchen, haben wir ein interaktives Onlinetool entwickelt. Mit einem kostenpflichtigen Jahreszugang können Schülerinnen und Schüler selbstbestimmt und im eigenen Tempo lernen.
Dieses Tool bietet eine Vielzahl von Ressourcen, Videos, Übungen und praktischen Anleitungen, um die sexuelle Bildung zu vertiefen und das Vertrauen in den Umgang mit diesem wichtigen Thema zu stärken.
Lehrkräfte können den Schüler*innen Tablets zur Verfügung stellen oder über digitale Whiteboards oder SmartTVs unzählige Unterrichtseinheiten im Plenum durchführen.
Kannst du Linus einen Antwortbrief schreiben? Was könntest du ihm schreiben? Was könnte ihm helfen, sich in der Klasse Willkommen zu fühlen?
Linus ist mit einer Vulva, Vagina und Uterus auf die Welt gekommen. Sein Körper sieht also aus wie ein Mädchen. Sein Gefühl oder du kannst auch "Seele" sagen, ist jedoch ein Junge.
Linus ist Transsexuell, Transgender oder Transident. Trans heißt übersetzt "jenseits" oder "darüber hinaus" und bedeutet soviel, dass das Geschlecht was dir von Geburt an zugewiesen wurde "jenseits" von dem Geschlecht ist, was du jedoch fühlst.
Das die Genitalien nicht zu der Geschlechtsidentität passen, kommt bei ca. jedem 1.000 Trans*Mädchen und bei jedem 2.000 Trans*Jungen vor.
Den Namen Lina haben sich seine Eltern ausgesucht, da war er noch gar nicht auf der Welt. Nur weil man auf dem Ultraschallbild keinen Penis erkennen konnte, wussten seine Eltern, dass es ein Mädchen sein muss.
Beim Standesamt haben sie dann das Geschlecht "weiblich" auf der Geburtsurkunde eintragen lassen.
Seit 2013 kann man in der Geburtsurkunde den Eintrag über das Geschlecht frei lassen.
Seit 2018 gibt es auch die Möglichkeit "männlich", "weiblich" oder "divers" auszuwählen.
Divers nehmen Eltern dann, wenn man an den Genitalien nicht erkennen kann ob es ein Junge oder ein Mädchen ist. Das gibt es? Ja! Dann sieht es aus wie ein Penis und Vulva zusammen.
Wenn jemand Transident ist, dann hat diese Person einen langen Weg vor sich. Im nächsten Spiel versuche die Aussagen in die richtige Reihenfolge zu bringen. Ein paar Informationen findest du bereits in diesem Kinderzimmer. Klicke dich vielleicht erst durch alle Sterne durch und klicke dann auf das Spiel.
Das Wort Sex ist eigentlich englisch und heißt "biologisches Geschlecht". Gender bedeutet "Geschlechtsidentität" - also wie ich mich fühle und was ich in mir drin bin. Zum Geschlecht gehört auch noch der Ausdruck. Also wie stellt man vor wie ein Junge oder ein Mädchen auszusehen hat. Die Orientierung meint in wen ich mich mal verliebe.
Jeder Mensch besitzt Sexualhormone. Diese heißen Testosteron und Östrogen.
Testosteron sorgt für die Entwicklung von Penis und Hoden sowie später in der Pubertät für eine tiefe Stimme und Bartwuchs. Östrogen sorgt für die Entwicklung von Vulva mit Klitoris, Vagina, Uterus und später in der Pubertät für das Wachstum der Brust.
Kinder die Transident sind kommen natürlich auch in die Pubertät. Es gibt jedoch Tabletten, die bei der Pubertät die Pausetaste drücken. Ein Arzt oder Ärztin kann dann dem Jugendlichen die "männlichen Hormone - Testosteron" geben oder eben die "weiblichen Hormone - Östrogen."
Expertenwissen: Testosteron ist stärker als Östrogen. Trans*Mädchen (also Mädchen im Körper eines Jungen) brauchen zusätzlich zu den weiblichen Hormonen einen Testosteronblocker! Der blockt, wie der Name schon sagt, das starke Testosteron, damit dieser nicht mehr durchkommen an.
Viele Transidente Menschen möchten auch gerne körperlich so aussehen wie ihre Geschlechtsidentität (Gender). Zwar verändern die Hormone, die ein Psychologe oder Psychologin verschreiben kann den Körper schon ein bisschen, aber ein Penis oder eine Vulva wachsen nicht einfach nach. Auch Hoden oder eine Vagina können nicht einfach wachsen.
Dafür gibt es spezielle Chirurgen und Chirurginnen, die sich darauf spezialisiert haben einen Penis mit Hoden und eine Vulva mit Vagina nach zu bauen. Das ist ganz schön schwierig und das bedeutet viele Operationen. Doch vielen Transidenten Menschen ist das wichtig und fühlen sich erst dann richtig wohl in ihrem Körper.
Diese Operation ist jedoch die allerletzte Station auf dem langen Weg und nicht alle Trans*Menschen entscheiden sich dazu.
Ein “Premium Mietvertrag” kostet 120 €/ Jahr und beinhaltet alle Zimmer.
Der “Light Mietvertrag” kostet 70 € für 6 Monate und nicht alle Zimmer sind Verfügbar (z.B. Transidentität & Geschlechtsverkehr)
Der Testzugang ist kostenlos und dauert 7 Tage. Jedoch sind nicht alle Zimmer erreichbar.
Jedes Zimmer im “Haus der Sexualität” ist per Touch oder Maus auswählbar. Danach öffnet sich ein neues Fenster und zeigt den Raum in vergrößerter Perspektive. Blau umrandete “Hotspots” können angeklickt werden.
Diese führen zu einer neuen interaktiven Seite, wie z.B. einem Lückentext oder es erscheint ein Textfeld.
In manchen Texten befinden sich dann Links, die zu Downloadmaterialien oder zu weiteren interaktiven Inhalten führen.