Sexuelle Bildung Klasse 5-10.

Im Folgenden finden Sie die Themen unseres sexualpädagogischen Schulangebots. Dieses bieten wir Lehrplan-ergänzend als Teil der schulischen sexuellen Bildung an. 

Die Schüler*innen bekommen hier einen praktischen und theoretischen Input über Körperunterschiede und anatomische Fun-Facts die der Lebenswelt der Jugendlichen entsprechen. Wir klären Mythen auf und sprechen über Penis und Vulva, Hoden, Vagina und Uterus, Samenerguss und Menstruation.

Wie schütze ich mich vor STIs und Schwangerschaft? Welche Verhütungsmittel gibt es und wie wende ich sie richtig an? Außerdem lernen die Jugendlichen Brust und Hoden nach Knoten abzutasten. Dies geschieht an einem Medizinmodell.

Um persönliche- und sexuelle Grenzen zu erkennen, braucht es Wissen darüber was Sexualität bedeutet und durch welche Dinge sie begrenzt wird.

Das Sexualstrafrecht legt das Alter und den Rahmen fest, in dem Jugendliche sexuell aktiv sein dürfen. Ein grobes Wissen über seine Inhalte erleichtert es Jugendlichen sexuelle Interaktionen einzuschätzen.

Was bedeutet Konsens und was ist alles Sex?
Wie kann ich mein Recht auf sexuelle Selbstbestimmung schützen und wo finde ich Hilfe bei sexualisierter Gewalt? Die SAFER-Methode hilft dabei sexuelle Grenzen zu erkennen und zu bewerten.

Programm

Die einzelnen Module habe eine Dauer von 1 bis 2 Unterrichtseinheiten.

Jedes Programm wird mit angepasster thematischer Gewichtung und einer entsprechenden Didaktik und Methodik für alle Altersklassen angeboten.

Pro UE liegen die Kosten ca. bei 90-200 €. Dies ist abhängig von verschiedenen Faktoren, bspw. wenn zwei Sexualpädagogog*innen unterschiedlichen Geschlechts die Klasse in geschlechtergetrennte Gruppen teilen soll. 

Info

Die Schulungen finden in folgenden Kreisen und kreisfreien Städten statt:

Kreis Recklinghausen, Kreis Coesfeld, Münster, Kreis Borken, Kreis Wesel, Bottrop, Gelsenkirchen und Herne.
In diesen Bereichen kommt eine Fahrtkostenpauschale von 0 – 50 € pro Unterrichtstag hinzu.

Außerhalb dieser Gebiete können höhere Fahrt- und eventuell Übernachtungskosten hinzu kommen.
Bitte schreiben Sie mir in jedem Fall eine Nachricht über das Kontaktformular.

Logo Kinder Schutzportal