
Scham
Das Schamgefühl ist ein menschliches Gefühl. Das bedeutet, wir sind auf der Welt die einzigen Lebewesen die so ein Gefühl fühlen können. Doch wann schämen wir uns?
Finn sitzt auf der Toilette und hat die Tür geschlossen damit er seine Ruhe hat. Ohne zu klopfen platz sein Papa ins Bad. Finn erschrickt sich und schämt sich. Schließlich ist er fast nackt und der Toilettengang ist ein Bedürfnis, was man schließlich gerne alleine verrichtet.
Schau' dir hier noch weitere Beispiele an und finde heraus, wer sich schämt.
Empathie
Auch Finns Papa schämt sich. Sicherlich hast du schon einmal eine Situation beobachtet, bei der sich jemand geschämt hat. Automatisch wird dir auch flau im Magen und du schämst dich mit. Das nennt man Empathie. Du fühlst dich so wie die andere Person sich fühlt, obwohl dir nichts peinliches passiert ist.
Privatsphäre
Je älter du wirst, desto mehr Privatsphäre möchtest du. Was heißt Privatsphäre?
Es gibt Situationen in denen bist du lieber alleine. Das können alltägliche Dinge sein wie "beim Hausaufgaben machen" oder beim "Film gucken". Oft sind das jedoch Dinge, in denen du dich Unwohl fühlst wenn dir jemand dabei zuschaut. Das kann sein, wenn du dich umziehst, duschen gehst oder auf der Toilette sitzt. Wenn wir nämlich nackt sind, fühlen wir uns ungeschützt und unsicher.